Lange Lebensdauer
swissQprint baut seine Maschinen aus Prinzip robust.
Die qualitativ hochwertigen Maschinenkomponenten bilden das Fundament für Langlebigkeit. Ausgelegt auf einen langjährigen Einsatz im Mehrschichtbetrieb. Wobei die Anzahl der verbauten Verschleisskomponenten ohnehin auf ein Minimum reduziert ist.
Mehr als 400 über zehnjährige swissQprint-Flachbettdrucker beweisen dies. Sie sind heute noch täglich im Einsatz, manche davon als Gebrauchtmaschine in zweiter oder dritter Hand.
Der Qualitätsanspruch des swissQprint-Entwicklungsteams resultiert in einem überdurchschnittlich langen Lebenszyklus der Maschinen. Aufwände für Ersatzanschaffungen rücken für lange Zeit in den Hintergrund. Das Plus für die Umwelt:
Kein Ressourcenverbrauch für eine Neuproduktion
Der Energieaufwand für den Herstellungsprozess eines zusätzlichen Systems entfällt
Ersatzteile über die Lebensdauer hinaus
Nicht nur unterstützen wir die Software der ersten Generation nach wie vor, sondern liefern auch Ersatzteile und Tinten. «Unser Ziel ist, unsere Kundschaft so lange wie möglich zu versorgen und falls nötig auch Substitutionsprodukte zu suchen», so der Entwicklungsleiter, Marc Baumgartner.
Ihr Vorteil als swissQprint-Anwender
Die Anschaffung eines neuen Druckers ist eine substanzielle Investition, vor allem wenn sie nach nur wenigen Jahren erfolgt. Kosteneffizienter und umweltfreundlicher sind die sorgfältige Wartung und Reparatur des bestehenden Systems. Unsere Kunden bestätigen das.