Presseinformation

swissQprint Creative Challenge – die Gewinner

Zum dritten Mal hat swissQprint alle Anwender rund um den Globus zur Creative Challenge aufgerufen. Nun stehen die Gewinner dieses Community-Wettbewerbs fest.


Im Frühjahr 2023 hat swissQprint einen weltweiten Wettbewerb innerhalb der swissQprint-Anwenderschaft ausgeschrieben. Kunden aus allen fünf Kontinenten haben sich der Herausforderung gestellt und 60 Werke eingereicht. Beurteilt hat sie eine swissQprint-interne Jury sowie zwei externe Fachpersonen: Nebst Originalität gehörten prozess- und druckbezogene Aspekte zu den Bewertungskriterien. Ausserdem hatte die Öffentlichkeit während gut drei Wochen Gelegenheit, über ein Online-Voting ihre Stimme abzugeben. Jetzt stehen die Gewinner fest:

Symphony of creation by Haas Werbetechnik © swissQprint

Platz 1: Haas Werbetechnik aus Österreich mit «Symphony of creation», einer einzigartigen Komposition verschiedenster Materialien und Drucktechniken: Metalliceffekte, droptix, weiss, UV-Lack und 3D-Reliefdruck. Haas Werbetechnik war bereits 2019 Sieger der swissQprint Creative Challenge und hat den Platz erfolgreich verteidigt.

Wood star by CMP Enseigne © swissQprint

Platz 2: CMP Enseigne aus Frankreich mit «Woodstar», einem wahrhaft spektakulären Kunstwerk: Transparenzen, droptix- und Lentikulardruck, Relief- und Metalliceffekten sowie cleverer Einsatz von Lack erzeugen ein atemberaubendes Display.

Alice Immersiveland by Gcolor Company © swissQprint

Platz 3: Gcolor Company Ltd. aus Taiwan mit «Alice Immersiveland». Märchenhaft verändert sich das Bild dank Lentikulardruck. Zusätzliche Schichtaufbauten runden das Kunstwerk ab.

Le couteau swissQprint by Signaletik Diffusion © swissQprint

Platz 4: Signaletik Diffusion aus Frankreich mit «Le couteau swissQprint», einer detailgetreuen Nachbildung eines Schweizer Taschenmessers, komplettiert mit Reliefelementen. Unterschiedliche Verzierungen geben jedem Werkzeug einen einzigartigen Look.

Funny moving poster by Take Corporation © swissQprint

Platz 5: Take Corporation aus Japan mit «Funny Moving Poster», einem Testobjekt für eine ansprechende Schaufensterpräsentation. Aufmerksamkeit erlangt das Produkt anhand rotierender Muster.


Die Sieger – eine Delegation von Haas Werbetechnik – werden zum swissQprint-Werk nach Kriessern in die Schweiz reisen. Die Gewinner von Platz zwei bis fünf erhalten attraktive Sachpreise.

swissQprint hat den Wettbewerb bereits zum dritten Mal durchgeführt: Erstmals 2016, dann 2019 und nun dieses Jahr wieder. Adriano Gut, Key Account Manager bei swissQprint sagt zur Challenge: «Wir haben wiederum über den Erfindergeist, die Schaffenskraft und das Geschick unserer Kunden gestaunt, sie machen das scheinbar Unmögliche möglich.» Eine Galerie aller Werke geht demnächst auf www.swissQprint.com live.